Patienteninformationen

Information für Patientinnen und Patienten: Ästhetische Behandlungen mit Botox und Hyaluronsäure-Fillern

In der ästhetischen Medizin bieten Behandlungen mit Botulinumtoxin (Botox) und Hyaluronsäure-Fillern eine effektive, minimalinvasive Möglichkeit, dem natürlichen Alterungsprozess der Haut entgegenzuwirken. Ziel dieser Behandlungen ist es, ein frisches, erholtes und natürlich aussehendes Erscheinungsbild zu bewahren – ohne den Gesichtsausdruck zu verändern.

Was ist Botox und wie wirkt es?

Botulinumtoxin (Botox) ist ein Wirkstoff, der gezielt mimische Muskeln entspannt. Durch die Injektion in bestimmte Gesichtspartien – z. B. Stirn, Zornesfalte oder Krähenfüße – können Falten, die durch Muskelaktivität entstehen, deutlich gemildert oder vollständig geglättet werden. Die Haut wirkt glatter, entspannter und jugendlicher.

Vorteile von Botox:

  • Minderung mimisch bedingter Falten
  • Vorbeugung der Entstehung tieferer Falten
  • Schnelle, nahezu schmerzfreie Anwendung
  • Keine Ausfallzeiten

Was sind Hyaluronsäure-Filler und wie wirken sie?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut, der Wasser bindet und das Gewebe straff und elastisch hält. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion ab. Hyaluronsäure-Filler werden eingesetzt, um Volumenverluste auszugleichen, tiefere Falten aufzufüllen (z. B. Nasolabialfalten), Konturen zu modellieren (z. B. Kinn, Kieferlinie) oder die Lippen sanft zu betonen.

Vorteile von Hyaluronsäure-Fillern:

  • Sofort sichtbare Ergebnisse
  • Natürlich wirkende Volumensteigerung
  • Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität
  • Biologisch abbaubar und gut verträglich

Warum lohnt sich ein früher Beginn – idealerweise ab dem 30. Lebensjahr?

Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der Körper spürbar, kollagenes Bindegewebe abzubauen, die Hyaluronsäureproduktion nimmt ab, und die ersten dynamischen Fältchen bleiben auch in Ruhe sichtbar. Ein frühzeitiger Beginn mit Botox und Fillern ist daher nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine präventive Maßnahme.

Vorteile eines frühen Starts:

  • Vorbeugung statt Korrektur: Falten können sich gar nicht erst dauerhaft eingraben.
  • Weniger Behandlungsaufwand: Frühzeitig behandelte Haut benötigt meist geringere Mengen und seltenere Anwendungen.
  • Erhalt jugendlicher Gesichtszüge: Natürliches Aussehen bleibt länger erhalten.
  • Psychologischer Effekt: Wer sich frühzeitig um sein äußeres Erscheinungsbild kümmert, fühlt sich oft langfristig wohler im eigenen Körper.

Fazit

Behandlungen mit Botox und Hyaluronsäure sind bewährte, sichere Verfahren in der ästhetischen Medizin. Sie ermöglichen es, die Zeichen der Zeit sanft zu beeinflussen, ohne die individuelle Mimik zu verändern. Ein frühzeitiger Beginn – ab dem 30. Lebensjahr – kann dazu beitragen, Ihre natürliche Ausstrahlung langfristig zu bewahren und altersbedingten Veränderungen gezielt vorzubeugen.

Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungskonzept.